Homepage-Baukasten: So fügen Sie Bilder und Medien hinzu
So ändern Sie ein Bild
Suchen Sie einfach auf Ihrer Seite ein Bild, das Sie ersetzen möchten, und bewegen Sie die Maus darüber. Es sollte hervorgehoben sein. Klicken Sie darauf, um die Bildeinstellungen zu öffnen.
Auf der linken Seite erscheint das Menü „Bildeinstellungen“, in dem Sie dieses Bild anpassen, einen benutzerdefinierten Titel und ein Alt-Tag hinzufügen, es im Bildeditor öffnen oder es durch ein anderes Bild aus Ihrer Dateibibliothek ersetzen können.
So öffnen Sie ein Bild zur Bearbeitung
Suchen Sie einfach auf Ihrer Seite ein Bild, das Sie ersetzen möchten, und bewegen Sie die Maus darüber. Es sollte hervorgehoben sein. Klicken Sie darauf, um die Bildeinstellungen zu öffnen.
Auf der linken Seite erscheint das Menü „Bildeinstellungen“, in dem Sie dieses Bild anpassen, einen benutzerdefinierten Titel und ein Alt-Tag hinzufügen, es durch ein anderes Bild aus Ihrer Dateibibliothek ersetzen oder es im Bildeditor öffnen können.
So erstellen Sie einen Link aus einem Bild
Wenn Sie mit der Maus über ein bearbeitbares Bild fahren, wird es hervorgehoben. Klicken Sie auf das markierte Bild und ein neues Toolbox-Fenster wird angezeigt.
Hier können Sie das Bild ändern oder es mit Filtern aktualisieren, aber unten sollte der Schalter „Dies ist ein Link“ verfügbar sein. Klicken Sie dort, geben Sie die URL-Adresse ein und speichern Sie die Änderungen – Ihr Bild wird jetzt ein Link sein.
Wenn Sie die URL eines YouTube-Films eingeben, wird das Video in einem gut aussehenden Leuchtkasten geöffnet.
So fügen Sie ein Bild hinzu
Um ein Bild hinzuzufügen, fügen Sie einen neuen Inhaltsblock hinzu, der ein Bild enthält. Klicken Sie in der linken Symbolleiste auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und ein neues Menü wird angezeigt. Inhaltsblöcke sind hier in Kategorien unterteilt. Wenn Sie möchten, dass das Bild 100 % des Bildschirms ausfüllt, gehen Sie zur Kategorie „Objekte“ und suchen Sie dort nach dem Bild.
In den meisten anderen Kategorien enthalten Inhaltsblöcke Bilder in vielen interessanten Layouts (Bild an der Seite des Inhalts, über der Funktionsliste usw.).
Sobald das Bild hinzugefügt wurde, können Sie es auch zu einem anklickbaren Link machen: Klicken Sie auf Ihr Bild und das Optionsmenü erscheint auf der linken Seite, wo Sie Filter anwenden oder es auf eine andere Seite verweisen können.
Möglicherweise möchten Sie auch Bilder als Fotogalerie-Modul hinzufügen. Klicken Sie in der linken Symbolleiste auf die Schaltfläche „Hinzufügen“. Dort öffnen Sie die Kategorie „Apps“ und die Fotogalerie wird in der Liste der verfügbaren Module angezeigt.
So fügen Sie ein Video hinzu
Klicken Sie in der linken Symbolleiste auf:
INHALT > Apps > Video
Sie können Ihre YouTube-Videoadresse kopieren/einfügen und das Video wird auf Ihrer Website angezeigt.
Warum YouTube? Sie können Ihre Videos dort hochladen und einfach auf Ihrer Seite (oder Ihren Seiten) einbetten. Sie müssen sich nicht um die technische Seite Ihres Videos (wie das Dateiformat) kümmern, da YouTube es automatisch in das Webformat konvertiert und dafür sorgt, dass das Video dies auch tut sehen toll aus.
Standardmäßig hat Ihr YouTube-Video die volle Breite. Möglicherweise möchten Sie einen Spalteninhaltsblock hinzufügen und ihn in eine der Spalten ziehen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein beliebiges Bild auf Ihrer Seite zu verwenden und daraus einen Link zu erstellen, indem Sie Ihr YouTube-Video als URL verwenden: Daraufhin wird automatisch ein hübsches „Play“-Symbol erstellt, das beim Anklicken das Video in einer Lightbox öffnet.
So fügen Sie eine Musikdatei hinzu
Sie können Ihrer Website Audiodateien hinzufügen. Verwenden Sie die linke Symbolleiste > INHALT > APPS > Audio-Player. Sie werden aufgefordert, Ihre Audiodatei bereitzustellen und sie mit Beispielbeschreibung und Bild zum Inhalt der Unterseite hinzuzufügen – Sie können diese problemlos ändern oder entfernen.
Sie können das “audio” – Tag bei Bedarf manuell anpassen und Loop- oder Autoplay-Funktionen hinzufügen: Öffnen Sie die Inhaltsblockeinstellungen und wechseln Sie in den HTML-Modus, suchen Sie nach dem Audio-Tag. Es sieht möglicherweise wie folgt aus:
<audio class="kopageAudio w-100" Controls=""> , und fügen Sie dort eine Autoplay-Phrase hinzu, sodass es wie folgt aussieht: <audio class="kopageAudio w-100" autoplay Controls="">