Was ist eine Domain?
TLD, gTLD und ccTLD kurz erklärt
Was eine Domain oder Top-Level-Domain, eine gTLD oder ccTLD ist, erklären wir Ihnen in diesem Artikel. Einer der wichtigsten Aspekte bei der Erstellung einer Website oder einer Online Präsenz im Allgemeinen ist die Wahl eines Domainnamens. Lesen dazu auch unseren Leitfaden: Die Wahl des richtigen Domainnamens
Bei einem Domainnamen handelt es sich um eine eindeutige Adresse für eine Website. Er besteht in der Regel aus einem Website Namen und einer Domainnamen Erweiterung. Eine einprägsame Domäne stärkt Ihr Markenimage und erleichtert Ihren Besuchern das Auffinden Ihrer Website.
Eine Domain ist ein Name im Internet wie z.B. orcwebhosting.com und kann für eine Homepage Adresse wie www.orcwebhosting.com und für E-Mail Adressen wie post@orcwebhosting.ch verwendet werden.
Technisch gesehen ist ein Domainname die Übersetzung einer IP Adresse z.B. 12.234.567.89. Dies ist ein Zahlencode, den Computer benötigen, um im Internet zu kommunizieren. Jeder Domainname ist wie die IP Adresse weltweit eindeutig, sonst könnte kein Inhalt eindeutig gefunden werden.
Der Unterschied zwischen Domain Namen und URLs
Obwohl ein Domänenname und ein Universal Resource Locator (URL) einige Ähnlichkeiten aufweisen, sind sie doch unterschiedlich. Es ist eine vollständige Webadresse zur Weiterleitung von Besuchern zu einer bestimmten Seite einer Website. Der Domainname ist dabei nur eine Komponente.
Es besteht aus einem Protokoll, einer Domäne und einem Pfad. Das Protokoll zeigt an, ob eine Website über ein SSL Zertifikat verfügt. Beachten Sie, dass URLs nur dann einen Pfad haben, wenn sie Besucher zu einer bestimmten Seite einer Website leiten.
Es gibt auch den Fully Qualified Domain Name (FQDN). Dabei handelt es sich um die vollständige Version eines Domainnamens, die auch den Hostnamen enthält.
Top-Level-Domain (TLD)
Eine Top Level Domain ist das Segment einer Domain, das unmittelbar auf das letzte Punktsymbol in einem Domainnamen folgt. Sie ist die höchste Ebene im hierarchischen Domain Name System des Internets.
Jede Top Level Domain wird von einer unabhängigen Organisation unter der Leitung der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) verwaltet.
Generische Top-Level-Domains (gTLD)
Generische Top-Level-Domains (gTLD) sind die beliebteste Art der Domainendung. Sie enthalten drei oder mehr Zeichen und können von jedem registriert werden. Die drei häufigsten generischen Top Level Domains sind .com, .org und .net.
Länderspezifische Top-Level-Domains (ccTLD)
Länderspezifische Top-Level-Domains oberster Stufe (ccTLD) sind für bestimmte Länder oder Regionen reserviert und kennzeichnen in der Regel die offizielle Internetadresse des Landes oder der Region. Zum Beispiel ist .ch die ccTLD für die Schweiz.
Sind Top-Level-Domains wichtig für die Suchmaschinenoptimierung (SEO)?
Ja, Top-Level-Domains sind wichtig für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), aber Keywords in Ihrer Top-Level-Domain verbessern Ihr Ranking nicht. Im Allgemeinen werden länderspezifische oder regionale Top Level Domains (ccTLDs) in lokalen Suchergebnissen besser gerankt als generische Top-Level-Domains (gTLDs).
Darüber hinaus gibt es einige Top-Level-Domains (z. B. .xyz, .cn oder .biz), die mit Spam und bösartigen SEO Taktiken in Verbindung gebracht werden. Dies kann sich negativ auf das Vertrauen und die Zuverlässigkeit der Besucher Ihrer Website auswirken.
Nachdem Sie nun einen kleinen Einblick in die Welt der Top-Level-Domains erhalten haben, können Sie es wahrscheinlich kaum erwarten, Ihre eigene Domain zu registrieren. Schauen Sie doch gleich, ob Ihre Traumdomain noch frei ist.