Subdomains: Verwendung und Vorteile
Das Konzept der Subdomains und ihre Funktionsweise
Wenn Sie vorhaben, mehrere Webseiten zu erstellen, kann die Verwendung von Subdomains eine hilfreiche Möglichkeit sein, um parallel verschiedene Websites unter demselben Haupt-Domainnamen zu betreiben. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen näherbringen, was sie sind und aus welchen Gründen ihre Nutzung von Vorteil sein kann. Zudem erläutern wir die Unterschiede zwischen Subdomains und Unterverzeichnissen.
Eine nähere Betrachtung
Im Wesentlichen ist eine Subdomain eine zusätzliche Erweiterung Ihres Domainnamens. Der Hauptzweck besteht darin, die Navigation zu unterschiedlichen Teilen Ihrer Website zu ermöglichen und sie dabei als eigenständige Websites erscheinen zu lassen. Es ist möglich, mehrere Subdomains (auch als untergeordnete Domains bezeichnet) unter Ihrer Hauptdomain zu erstellen.
Hier ist ein einfaches Beispiel: shop.example.com
In diesem Fall stellt “shop” die Subdomain dar, “example” ist die Hauptdomain und “.com” steht für die Top-Level-Domain (TLD). Sie haben die Freiheit, jedes gewünschte Wort zu verwenden, jedoch sollten Sie darauf achten, dass es für andere leicht zu erfassen und zu merken ist.
Subdomains vs. Unterverzeichnisse im Vergleich
Subdomains ähneln Unterverzeichnissen, es gibt jedoch gewisse Unterschiede. Beide sind im Grunde genommen Speicherorte für Dateien in der Verzeichnisstruktur des Servers, die in einer URL angegeben werden.
Unterverzeichnisse sind “untergeordnete Verzeichnisse” (Ordner innerhalb eines anderen Ordners), die sich unter einem übergeordneten Verzeichnis (Home) befinden. Subdomains funktionieren ähnlich.
Jetzt kommen wir zu den Unterschieden.
Während beide als Ablageorte für Inhalte dienen, wirken Subdomains wie eigenständige Websites und haben ihre eigene URL (subdomain.example.com). Bei Unterverzeichnissen handelt es sich um eine Erweiterung Ihrer ursprünglichen URL (www.example.com/unterverzeichnis).
Diese Unterscheidung hat Auswirkungen auf Ihre Website und deren Fähigkeit, Schlüsselwörter zu erfassen und in den Suchergebnissen zu bewerten.
Lassen Sie uns diese Unterschiede näher erläutern, damit Sie ein besseres Verständnis für ihre Auswirkungen auf die Indexierung von Inhalten und die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Domain erhalten.
Gründe für die Nutzung von Subdomains (Anwendungsgebiete)
Es gibt verschiedene Situationen, in denen die Verwendung von Nutzen sein kann. Einige Beispiele sind:
- Test- oder Staging-Umgebung: Sie können eine Subdomain für Ihre Website einrichten, auf der Sie beispielsweise WordPress testen. Dies ermöglicht eine separate Installation Ihrer Hauptwebsite. Entwickler verwenden häufig eine Staging-Website, um neue Plugins oder Updates zu testen, bevor sie Änderungen auf der Live-Site vornehmen.
- Benutzerdefinierte Benutzer-Websites: Websites wie WordPress.com, Blogger.com und ähnliche Plattformen bieten ihren Benutzern die Möglichkeit, benutzerdefinierte Websites zu erstellen, die als Subdomains in ihrem Hosting-Bereich genutzt werden.
- E-Commerce-Shop: Unternehmen trennen oft ihren E-Commerce-Shop von ihrer Hauptdomain, um den Betrieb der Transaktionen getrennt zu halten. Dies liegt daran, dass E-Commerce-Websites in der Regel komplexere Konfigurationen erfordern.
- Mobile Versionen von Websites: Sie könnten sie auch für die mobile Version Ihrer Website verwenden, beispielsweise “m.example.com”.
- Standortspezifische Websites: Um verschiedene Sprachversionen derselben Website anzubieten, können Subdomains genutzt werden, wie “en-us.example.com” für Englisch und “de.example.com” für Deutsch.
- Unterabschnitte einer Website: Sie können dazu verwendet werden, spezifische Bereiche Ihrer Website zu repräsentieren, wie beispielsweise “forum.example.com”.
Subdomains können äußerst nützlich sein, wenn Sie den Inhalt Ihrer Website effektiver organisieren möchten. Die richtige Verwendung hat keinen Einfluss auf die SEO Ihrer Website. Dennoch empfehlen wir, alles unter demselben Domainnamen zu belassen und keine Subdomains für öffentliche Websites zu verwenden.
Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Google behandelt eine Subdomain als eigenständige Website. Daher haben Sie die Möglichkeit, für jede Subdomain eine eigene Autorität aufzubauen. In einigen Fällen kann die Verwendung von Subdomains für Ihre SEO-Bemühungen vorteilhaft sein. Lassen Sie uns einige Gründe erläutern:
- Integration von Schlüsselwörtern in URLs: Es gibt Situationen, in denen es unpraktisch ist, bestimmte Schlüsselwörter in Ihre Haupt-URL einzufügen. Durch die Verwendung von Subdomains können Sie jedoch problemlos schwer zu rankende Schlüsselwörter in Ihre Domain integrieren, was sich positiv auf Ihr Gesamtranking auswirken kann.
- Verbesserte Benutzererfahrung (UX): Wenn Ihre Website groß, verwirrend oder schwer zu navigieren ist, kann dies zu einer schlechten Benutzererfahrung führen. Eine solche Erfahrung führt zu einer höheren Absprungrate und einem schlechteren SEO-Ranking. Subdomains können dazu beitragen, die Navigation auf Ihrer Website zu vereinfachen und die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Aufbau von Nischenautorität: Der Aufbau Ihrer Autorität in einer Nische erfordert Zeit und Anstrengung. Das Ranking in Nischenmärkten kann jedoch schneller und einfacher sein. Die Autorität, die Sie durch Rankings und die Schaffung kleinerer Märkte aufbauen, kann dazu beitragen, die Gesamtautorität Ihres Hauptdomainnamens zu stärken.
Subdomains in cPanel finden
Für detailliertere Anweisungen zur Erstellung finden Sie in unserem Leitfaden zur Verwaltung von Domains in cPanel weitere Informationen.
Weiterführender Artikel: Wie verwalte ich meine Domains in cPanel?
Sollten Sie Subdomains nutzen?
Die Entscheidung, ob Sie Subdomains verwenden sollten, hängt von Ihrer individuellen Perspektive und Ihren persönlichen Präferenzen ab. Sie bieten eine Möglichkeit, verschiedene Ressourcen innerhalb desselben Domainnamens bereitzustellen, ohne die Benutzer zu verwirren und die Hauptmarke im Internet aufrechtzuerhalten. Dies kann auch Kosten sparen, da die Registrierung eines neuen Domainnamens mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist.
Die Nutzung sollte daher gut überlegt sein und sich nach Ihren speziellen Anforderungen richten.
Bei Fragen oder benötigter Hilfe zögern Sie nicht, unser Support-Team zu kontaktieren. Wir sind rund um die Uhr für Sie da, um Ihre Anliegen zu lösen.