Wie verwendet man Yoast SEO in WordPress?
Einleitung
Yoast SEO ist eine der beliebtesten Suchmaschinenoptimierungs-Plugins für WordPress-Benutzer. Es ist einfach zu bedienen und bietet viele Funktionen, die helfen können, deine Website für Suchmaschinen zu optimieren. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du Yoast SEO auf deiner WordPress-Website installierst und verwendest.
Schritt 1: Yoast SEO installieren
Der erste Schritt besteht darin, Yoast SEO auf deiner WordPress-Website zu installieren. Gehe dazu in deinem WordPress-Dashboard zum Menüpunkt “Plugins” und klicke auf “Neu hinzufügen”. Gib im Suchfeld “Yoast SEO” ein und klicke auf “Installieren”. Nach der Installation klicke auf “Aktivieren”, um das Plugin zu aktivieren.
Schritt 2: Grundlegende Konfiguration
Nach der Installation des Plugins wirst du zur Yoast SEO-Startseite weitergeleitet, auf der du deine grundlegenden Einstellungen konfigurieren kannst. Klicke auf den “Konfigurieren” Button, um die Einrichtung zu starten.
Der erste Schritt besteht darin, deine Website zu definieren. Klicke auf die Registerkarte “Allgemein” und gib den Namen deiner Website ein. Wenn du eine Unternehmenswebsite hast, kannst du auch das Logo deines Unternehmens hochladen.
Als nächstes musst du deine Webmaster Tools verknüpfen. Klicke auf die Registerkarte “Webmaster Tools” und folge den Anweisungen, um deine Website mit Google Search Console und Bing Webmaster Tools zu verknüpfen. Dies ist wichtig, da es dir ermöglicht, Daten zu deiner Website in den Suchergebnissen zu sehen und Fehler zu beheben.
Schritt 3: SEO-Titel und Meta-Beschreibung
Die SEO-Titel und Meta-Beschreibungen sind wichtige Elemente, um deine Website in den Suchergebnissen hervorzuheben. Klicke auf die Registerkarte “Suche-Aussehen” und dann auf “Inhaltestypen”. Hier kannst du deine SEO-Titel und Meta-Beschreibungen für einzelne Seiten, Beiträge und Kategorien einstellen.
Es ist wichtig, dass du für jeden Inhaltstyp einzigartige SEO-Titel und Meta-Beschreibungen verwendest. Schreibe ansprechende Beschreibungen, die deine Leser dazu ermutigen, auf deine Website zu klicken.
Schritt 4: Sitemap erstellen
Eine Sitemap ist eine Liste aller Seiten deiner Website, die Suchmaschinen helfen kann, deine Inhalte zu indexieren. Klicke auf die Registerkarte “Allgemein” und dann auf “Features”. Hier kannst du die XML-Sitemap aktivieren und konfigurieren.
Sobald die Sitemap aktiviert ist, wird Yoast SEO eine Sitemap für deine Website erstellen und an Google und andere Suchmaschinen senden.
Schritt 5: Optimierung von Inhalten
Yoast SEO kann auch bei der Optimierung von Inhalten helfen. Klicke auf die Registerkarte “SEO-Analyse” und gib den Fokus-Keyword ein. Das Fokus-Keyword ist das Haupt-Keyword, das du für den Inhalt verwendest möchtest.
Yoast SEO analysiert nun deinen Inhalt und gibt dir Optimierungsvorschläge. Diese schließen Dinge wie die Verwendung von Überschriften, die Verwendung von internen und externen Links, die Länge des Inhalts und vieles mehr ein.
Folge den Vorschlägen von Yoast SEO, um deine Inhalte zu optimieren und sicherzustellen, dass sie für Suchmaschinen optimiert sind.
Schritt 6: Social-Media-Optimierung
Yoast SEO bietet auch Tools zur Optimierung deiner Inhalte für soziale Medien. Klicke auf die Registerkarte “Social” und gib deine Social-Media-Konten ein. Hier kannst du auch das Vorschaubild und die Beschreibung festlegen, die auf sozialen Medien angezeigt werden sollen.
Es ist wichtig, dass deine Inhalte auf sozialen Medien ansprechend und gut präsentiert werden, um Klicks und Shares zu erhalten.
Schritt 7: Erweiterte Einstellungen
Yoast SEO bietet auch erweiterte Einstellungen, mit denen du deine SEO-Strategie weiter optimieren kannst. Klicke auf die Registerkarte “Erweitert” und klicke dann auf “Einstellungen”.
Hier findest du verschiedene Optionen wie die Einstellungen für Breadcrumbs, Permalinks, RSS und vieles mehr. Passe diese Einstellungen an, um deine SEO-Strategie zu optimieren.
Das war es schon. Yoast SEO ist ein leistungsstarkes Plugin, das dir helfen kann, deine WordPress-Website für Suchmaschinen zu optimieren. Mit den oben genannten Schritten kannst du das Plugin erfolgreich einrichten und deine Inhalte optimieren, um eine höhere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und auf sozialen Medien zu erreichen.
Lernen Sie noch mehr über Suchmaschinen-Optimierung mit der YOAST SEO ACADEMY