Wie verwendet meine Website Cookies?
Wie verwendet meine Website Cookies? Wenn Ihre Webseite neu ist, sollten standardmäßig keine Cookies auf den Geräten Ihrer Besucher gespeichert werden und es gibt keine Tracking-Funktionen für Anzeigen oder Remarketing. Als Webseiten-Administrator haben Sie einige Daten in Ihren eigenen Cookies gespeichert (z. B. die Information, dass Sie Webseiten-Administrator sind).
Wenn Sie Ihrer Webseite einige integrierte Apps/Module hinzufügen, können Cookies verwendet werden:
Abstimmungsumfrage – Wenn Sie Ihrer Webseite eine Abstimmungsumfrage hinzufügen, werden Cookies verwendet, wenn der Webseiten-Besucher abstimmt (um sich daran zu erinnern, dass er bereits abgestimmt hat).
Warenkorb – Wenn der Besucher eine Bestellung aufgibt, verwendet das Modul Cookies, um seine Daten zu speichern und Formulare bei nächsten Bestellungen vorab auszufüllen.
Externe Apps und Dienste
Es gibt integrierte Unterstützung für einige Apps und Dienste von Drittanbietern und ihre Cookie-Richtlinien können unterschiedlich sein, aber Tracking-Dienste, die im Abschnitt mit den Webseiten-Einstellungen aktiviert werden können, wie Google Analytics, Facebook Pixel oder Googles Gtag – sie verwenden Cookies, gibt es ein Cookie-Modal. Wenn diese Option aktiviert ist, wird keiner dieser Dienste aktiviert, bis der Webseiten-Besucher auf die Schaltfläche „Zustimmen“ klickt. Dies kann sich auf die Statistiken (von Google Analytics) auswirken, da Benutzer nicht gezählt werden, die die Cookie-Richtlinie nicht akzeptieren.
Die Cookie-Einverständniserklärung kann im Abschnitt „Webseiten-Einstellungen“ aktiviert und angepasst werden.