Pflicht zur digitalen Barrierefreiheit ab Juni 2025

European Accessibility Act EN 301549 (EAA)

Jeder sollte Ihre Website unabhängig von seinen Fähigkeiten nutzen können!

Die Lösungen von ORC Webhosting unterstützen Unternehmen dabei, die Barrierefreiheit ihrer Websites zu optimieren. Dadurch können sie einen inklusiven Ansatz verfolgen, um die Anforderungen des European Accessibility Act (EAA) und die Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) zu erfüllen.

European Accessibility Act (EAA) Titelbild
shared-bg.png
hostiko-70-baner-bg04-.png
hostiko-70-baner-bg04-.png
hostiko-70-banner-03.jpg

Am 28. Juni 2025 tritt der European Accessibility Act (EAA) in Kraft

European Accessibility Act (EAA und BFSG) Barrierefreiheit für alle

Der European Accessibility Act (EAA) tritt ab Juni 2025 in Kraft und setzt neue Maßstäbe für die Barrierefreiheit in ganz Europa. In Deutschland wird der EAA durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) umgesetzt. Auch wenn die Schweiz nicht Teil der Europäischen Union ist, ist es für Unternehmen und Webseitenbetreiber entscheidend, die neuen Vorschriften zu verstehen und umzusetzen. Denn: Wer Produkte und Dienstleistungen in der EU anbietet, muss diese barrierefrei gestalten.

Das Bild zeigt die Lösung für die Barrierefreiheit im Internet. European Accessibility Act (EAA)

Was ist EAA/EN 301549 ?

Der European Accessibility Act (EAA) ist ein Gesetz, das im April 2019 von der EU verabschiedet wurde, um Barrierefreiheit für digitale Produkte und Dienste zu fordern.

EN 301549 ist ein Strategiedokument des Europäischen Instituts für Telekommunikationsnormen (ETSI), der EU-Agentur, die den digitalen Bereich reguliert. EN 301549 definiert offizielle Standards für die Barrierefreiheit im Internet.

Es ist wichtig anzumerken, dass die europäische Politik zur Barrierefreiheit im Internet im Laufe eines langen, oft komplizierten Prozesses Gestalt angenommen hat. Damit Unternehmen die europäische Barrierefreiheitskonformität vollständig verstehen, sind ein paar Hintergrundinformationen erforderlich.

European Accessibility Act (EAA) Warum Barrierefreiheit wichtig ist.

Weltweit gibt es 1,3 Milliarden Menschen mit Behinderungen

WARUM Barrierefreiheit im Internet wichtig ist

Rund 20 Prozent der gesamten Weltbevölkerung leben mit einer Behinderung. Es gibt Gesetze, die Diskriminierung verhindern und sicherstellen sollen, dass Menschen mit Behinderungen den gleichen Zugang zu Inhalten und Diensten haben. Barrierefreiheit im Internet stellt sicher, dass alle Benutzer auf Ihre Website, App und digitalen Assets zugreifen und mit ihnen interagieren können.

WCAG 2.0 bis 2.2 – internationale Richtlinien zur Barrierefreiheit

Inklusion und Compliance in einer Lösung

In den USA müssen Unternehmen und Organisationen seit 2018 den Americans with Disabilities Act (ADA) einhalten, der barrierefreie Websites vorschreibt.

Das neue EU-Gesetz, bekannt als European Accessibility Act (EAA), tritt ab Juni 2025 in Kraft und schreibt ebenfalls vor dass Webseiten barrierefrei sein müssen.

Dies wird durch die Einhaltung von Richtlinien wie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) erreicht. Die Richtlinien stellen sicher, dass Websites für Menschen mit Behinderungen wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind.

Inklusion und Compliance in einer Lösung - European Accessibility Act (EAA)
European Accessibility Act (EAA)

Technologische Grenzen verschieben

accessWidget: Die führende automatisierte  Lösung für Barrierefreiheit im Internet  auf Basis von KI

Das accessWidget von ORC Webhosting verändert die Barrierefreiheit im Internet und vereinfacht und rationalisiert den Prozess der Barrierefreiheit und Konformität mithilfe von KI, maschinellem Lernen und Computervision.

Der moderne Ansatz zur Barrierefreiheit im Internet

Barrierefreiheitsprofile - Erstellen einer barrierefreien Erfahrung

Die Barrierefreiheitsprofile bündeln gemeinsame Barrierefreiheitskombinationen, die sich mit den Merkmalen einer bestimmten Behinderung befassen. Alles, was der Benutzer tun muss, ist, den richtigen für ihn auszuwählen.

Das accessWidget von ORC ermöglicht die Zugänglichkeit von Websites auf der ganzen Welt, in vielen verschiedenen Gesetzen und Vorschriften (EAA/EN301549/BFSG, WCAG, ADA, Section 508, AODA, ACA, UK Regulations, HB1110, Unruh Act, IS5568)  und in 20 Sprachen.

Unser accessWidget verwendet zwei Anwendungen, die zusammenarbeiten, um Ihre Website zu reparieren. Die Zugänglichkeitsschnittstelle ist für die Benutzeroberfläche und die designbezogenen Anpassungen verantwortlich, während der KI-gestützte Prozess die komplexen Anforderungen – Optimierung für Bildschirmleser und Tastaturnavigation – erfüllt.

Animationen Stoppen

Dieses Profil ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.

Profil für Sehbehinderung

Dieses Profil passt die Website so an, dass sie für die Mehrheit der Sehbehinderungen wie Degrading Sight, Tunnel Vision, Katarakt, Glaukom und andere zugänglich ist.

ADHS-freundliches Profil

Dieses Profil reduziert Ablenkungen und Lärm erheblich, um Menschen mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen zu helfen, die wesentlichen Elemente der Website leichter zu durchsuchen, zu lesen und sich darauf zu konzentrieren.

Profil der kognitiven Behinderung

Dieses Profil bietet verschiedene unterstützende Funktionen, um Benutzern mit kognitiven Behinderungen wie Autismus, Legasthenie, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.

Tastatur Navigation

Dieses Profil ermöglicht es Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, die Website mit der Tastatur Tab, Umschalt+Tab und den Eingabetasten zu betreiben. Benutzer können auch Verknüpfungen wie “M” (Menüs), “H” (Überschriften), “F” (Formulare), “B” (Schaltflächen) und “G” (Grafik) verwenden, um zu bestimmten Seiten zu springen.

Screen Reader für Blinde Benutzer

Dieses Profil passt die Website so an, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Bildschirmleser ist eine Software, die auf dem Computer und dem Smartphone des blinden Benutzers installiert ist, und Websites sollten die Kompatibilität mit ihr sicherstellen.

KI-Getriebene Webzugänglichkeit

Behinderungen die das accessWidget abdeckt

accessiBe ermöglicht es Website-Besitzern, Benutzer mit einer Vielzahl von Behinderungen zu bedienen, alle in Übereinstimmung mit der WCAG 2.1 und der weltweiten Gesetzgebung

Zugänglichkeit im Internet für Blinde Benutzer

Assistive Technologie und Screenreader-Optimierung für blinde Benutzer

Blinde Benutzer verwenden Bildschirmleser, um verbal zu diktieren, was auf dem Bildschirm ist. Den meisten Websites fehlt es an alternativem Text für Bilder und ARIA-Attributen für inhalts- und verhaltensbezogene Anpassungen, auf die sich die Screenreader verlassen.

Unser accessWidget verwendet maschinelles Lernen, um jedes Element auf der Seite auf die gleiche Weise zu scannen, zu analysieren und zu interpretieren, wie es sehbehinderte Benutzer tun. Dann verwendet es ARIA-Attribute und verschiedene Verhaltensanpassungen, um den Screenreadern einen vollständigen Kontext zu bieten. Dies ermöglicht es blinden Benutzern, genau durch Websites zu navigieren.

ORC AccessWidget für Blinde Menschen

Webzugänglichkeit für motorisch beeinträchtigte Menschen

Optimierung der Tastaturnavigation für motorisch beeinträchtigte Menschen

Wenn es um Websites geht, werden körperliche und motorische Beeinträchtigungen durch die Unfähigkeit definiert, eine Maus zu benutzen. Glücklicherweise kann eine Tastatur alles tun, was eine Maus kann und mehr.

Leider sind die meisten Websites nicht für die Tastaturnavigation optimiert, so dass Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen von bestimmten Website-Elementen ausgeschlossen sind.

Das accessWidget macht Websites vollständig über die Tastatur navigierbar. Dies wird mit unserer kontextbezogenen Verständnis-KI-Engine erreicht, die die notwendigen Anpassungen im gesamten Code der Website vornimmt. Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen können die Tasten verwenden, um alles zu tun, vom Schließen von Popups und Formularen bis hin zum Öffnen von Menüs.

Webzugänglichkeit für kognitiv beeinträchtigte Menschen

Verständnisanpassungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen haben bestimmte Einschränkungen in den mentalen Funktionalitäten, die die Art und Weise beeinflussen können, wie Website-Inhalte wahrgenommen und verstanden werden. Zum Beispiel können Slang und Abkürzungen für Menschen mit kognitiven Behinderungen sehr verwirrend sein.

Ohne die richtigen Kontext- oder Orientierungsanpassungen kann der Kontext missverstanden werden und zu falschen Handlungen führen.

Damit Menschen mit kognitiven Behinderungen den richtigen Kontext der Inhalte und Elemente einer Website erhalten, enthält die Zugänglichkeitsschnittstelle unseres accessWidgets ein integriertes Wörterbuch für schnelle Definitionen und Referenzen.

Anfallsichere Anpassungen für epileptische benutzer

Stoppen Sie das Blinken von Animationen, um epileptische Anfälle zu verhindern

Das Internet ist voll von blinkenden und blinkenden Animationen und GIFs, die für Menschen mit lichtempfindlicher Epilepsie gefährlich sind. Viele der Benutzer werden Seiten und Inhalte aus Angst meiden, einen Anfall auszulösen.

Innerhalb der Zugänglichkeitsschnittstelle können epileptische Benutzer leicht ein “Seizure Safe”-Profil finden, das gleichzeitig alle blinkenden GIFs, Animationen, Videos oder Muster einfriert, die Menschen mit lichtempfindlicher Epilepsie auslösen könnten. Individuelle Anpassungen gibt es auch für einzelne Modifikationen.

Black Friday und andere Werbebanner sind so konzipiert, dass sie unsere Aufmerksamkeit auf einen Verkauf oder eine Nachricht lenken. Für Epilepsie ist dies ein Gesundheitsrisiko.

Webzugänglichkeit für Menschen mit Sehbehinderung

UI- und Designanpassungen für Sehbehinderte Menschen

Websites gibt es in vielen Schattierungen, Farben und Größen. Für Menschen mit Sehbehinderungen kann es schwierig sein, den Inhalt einer Website zu erkennen, wenn die Farbkombinationen oder die Schriftgröße bzw. -art ungünstig gewählt sind. Häufige Sehbehinderungen sind unscharfes Sehen, Farbenblindheit und Glaukom.

Mit unserer Barrierefreiheitsoberfläche können Benutzer das Design und die Benutzeroberfläche der Website an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Zu den Anpassungen gehören Inhaltsanpassungen wie Skalierung, Größe und Abstand von Text, Farbanpassungen wie Sättigung und Kontrast sowie Ausrichtungsanpassungen wie vergrößerter Cursor und betonte Titel.

Webzugänglichkeit für Menschen mit einer Hörbehinderung

Untertitel für Hörgeschädigte

Website-Besitzer und Vermarkter ziehen es oft vor, Visuals in Form von Videos zu liefern. Obwohl dies eine großartige Form des Engagements ist, können hörgeschädigte Benutzer nicht verstehen, worum es in dem Video geht, es sei denn, es enthält Untertitel.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir wissen, dass bei der Wahl des richtigen Webhostings viele Fragen auftauchen können. Deshalb haben wir die häufigsten Fragen zu unserem Easy Webhosting für Sie zusammengestellt. Finden Sie schnell die Antworten, die Sie brauchen!

Auf jeden Fall! accessWidget wird jeden Monat von über einer Million Nutzern mit Behinderungen auf Hunderttausenden von Websites verwendet!

accessWidget erfüllt die WCAG 2.1 Level AA-Anforderungen und deckt eine breite Palette von Behindertenkategorien ab, darunter Sehvermögen, Hören, Motorik, Kognition und mehr.

accessWidget verwendet zwei KI-Engines. Das erste, “Computer Vision”, wird verwendet, um Bilder zu analysieren und zu beschreiben, während das andere, “Kontextuelles Verständnis”, verwendet wird, um den Zweck und die Funktionalität von Elementen zu lernen.

Der KI-gestützte Prozess von accessWidget dauert bis zu 48 Stunden ab der Erstinstallation. Je länger AccessWidget auf Ihrer Website ist, desto genauer ist es und desto schneller kann es Inhalte abfangen.

Es gibt Dutzende von kostenlosen Web-Accessibility-Tools, die etwa 20% der Anforderungen abdecken. accessWidget ist die führende Barrierefreiheitslösung, die von KI unterstützt wird und von einem Team von Hunderten von Menschen und führenden Venture-Unternehmen unterstützt wird.

Auf jeden Fall! accessWidget wird auf Hunderttausenden von Websites auf fünf verschiedenen Kontinenten unter vielen verschiedenen Gesetzen betrieben. accessWidget ist eine vertrauenswürdige Lösung von branchenführenden Organisationen.