Softaculous WordPress Manager für mühelose Website-Verwaltung
Wenn Ihr Webhosting-Unternehmen die Software unterstützt, bietet der integrierte WordPress-Manager in Softaculous eine benutzerfreundliche Möglichkeit zur Verwaltung Ihrer Website. Ohne sich im WordPress-Administrationsbereich anmelden zu müssen, können Sie nahezu jeden Aspekt Ihrer Website anpassen.
Im Vergleich zu cPanel Tool-Kit finden viele Entwickler den Softaculous WordPress-Manager übersichtlicher und einfacher zu navigieren. Alle Funktionen sind intuitiv angeordnet, was Verwirrung vermeidet.
Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie Sie den WordPress-Manager in Softaculous nutzen können.
Was kann ich mit dem WordPress-Manager tun?
Der WordPress-Manager ermöglicht die Verwaltung verschiedener Schlüsselfunktionen für Ihre Website:
- WordPress-Core-Updates
- Automatische Updates für Core, Plugins und Themes einrichten
- Suchmaschinensichtbarkeit aktivieren/deaktivieren
- Website-URL ändern
- WordPress Cron aktivieren/deaktivieren
- Site-Namen ändern
- WordPress-Debug-Modus aktivieren/deaktivieren
- WordPress-Passwort ändern
- Verschiedene Datenbankeinstellungen
Alle diese Funktionen sind an einem zentralen Ort verfügbar und bieten mehr Bequemlichkeit im Vergleich zur direkten Bearbeitung über den WordPress-Admin-Bereich oder cPanel. Beachten Sie jedoch einige Einschränkungen.
Obwohl Sie automatische Updates für Plugins aktivieren oder deaktivieren können, bietet WordPress selbst die Möglichkeit, zu entscheiden, welche Plugins automatische Updates erhalten. Dadurch behalten Sie mehr Kontrolle über Ihr Plugin-Management.
Der Softaculous WordPress-Manager ist ideal für umfangreiche Änderungen, bietet jedoch nicht das gleiche Maß an Kontrolle wie die direkte Anmeldung im WordPress-Backend.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund keinen Zugriff auf das Administratorkonto haben, bietet diese Methode mehr Funktionalität als die Verwendung von cPanel.
So verwenden Sie den WordPress-Manager in Softaculous
Der WordPress-Manager wurde in Softaculous Version 5.6.1 eingeführt, um die Verwaltung Ihrer WordPress-Installation zu erleichtern. Der Zugriff erfolgt über cPanel, vorausgesetzt Ihr Webhost unterstützt dies. Unser zuverlässiges Webhosting unterstützt cPanel. Hier sind die Schritte:
Schritt 1: Greifen Sie auf den WordPress-Manager zu
Melden Sie sich bei Ihrem Webhosting-Konto an und klicken Sie im dunkelblauen Menu Links auf «WordPress Manager» oder scrollen Sie zum Abschnitt «Software». Wählen Sie die Option «WordPress Manager von Softaculous».

Anschließend werde ich auf die verschiedenen Einstellungen eingehen, die Sie mit diesem Tool steuern können.
Schritt 2: Anmelden und Passwort ändern
Hier können Sie Ihren Domainnamen und Subdomains anzeigen, die WordPress verwenden. Klicken Sie auf «Login», um sich als Administrator anzumelden, oder ändern Sie das Passwort.

Hinweis: Der WordPress-Manager in Softaculous kann nur das Admin-Passwort ändern. Für andere Passwörter müssen Sie sich im WordPress-Backend anmelden.
Schritt 3: URL und Site-Namen ändern
Ändern Sie die URL und den Site-Namen, aber seien Sie vorsichtig, um bestehende Inhalte nicht zu beeinträchtigen. Klicken Sie auf den Pfeil, um die Einstellungen zu erweitern.

Schritt 4: Ändern Sie die Konfiguration
Passen Sie die WordPress-Kern- und automatischen Update-Einstellungen an. Aktivieren Sie die automatischen Updates für Plugins und Themes nach Bedarf.

Schritt 5: Datenbankoptionen
Nutzen Sie die Funktionen zur Erstellung eines Klons, einer Staging-Kopie, Backup-Erstellung und -Wiederherstellung. Diese sind einfach zugänglich und ermöglichen schnelle Aktionen.

Beachten Sie, dass für den Zugriff auf die Datenbankdetails eine Anmeldung bei phpMyAdmin erforderlich ist.
Effiziente Website-Verwaltung mit dem WordPress-Manager
Der Softaculous WordPress-Manager bietet eine mühelose Möglichkeit, Ihre WordPress-Website zu verwalten, und das Beste daran ist die Benutzerfreundlichkeit. Im Vergleich zu cPanel finden viele Entwickler den Softaculous WordPress-Manager übersichtlicher und einfacher zu navigieren. Alle Funktionen sind intuitiv angeordnet, was Verwirrung vermeidet.
Von Updates bis zur Sicherheit: Die Power des Softaculous WordPress-Managers
Mit diesem leistungsstarken Tool können Sie Schlüsselfunktionen Ihrer Website verwalten, darunter WordPress-Core-Updates, automatische Updates für Core, Plugins und Themes, Aktivierung/Deaktivierung der Suchmaschinensichtbarkeit, Änderung der Website-URL, Aktivierung/Deaktivierung des WordPress Cron, Änderung des Site-Namens, Aktivierung/Deaktivierung des WordPress-Debug-Modus, Änderung des WordPress-Passworts und verschiedene Datenbankeinstellungen.
Der WordPress-Manager in Softaculous ist ideal für umfangreiche Änderungen und bietet mehr Bequemlichkeit im Vergleich zur direkten Bearbeitung über den WordPress-Admin-Bereich oder cPanel. Obwohl er nicht das gleiche Maß an Kontrolle wie das direkte Anmelden im WordPress-Backend bietet, ist er besonders nützlich, wenn Sie aus irgendeinem Grund keinen Zugriff auf das Administratorkonto haben.
Ihr zuverlässiger Webhosting-Anbieter
Mit ORC Webhosting, Ihrem zuverlässigen Webhosting-Anbieter, der cPanel unterstützt, wird der Zugriff auf den WordPress-Manager zum Kinderspiel. Nutzen Sie unsere erstklassiges WordPress Hosting für eine reibungslose Website-Erfahrung. Unser Top-WordPress-Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Website optimal läuft. Entdecken Sie die Leichtigkeit der Website-Verwaltung mit dem Softaculous WordPress-Manager und dem besten WordPress Hosting von ORC Webhosting.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, sich an unser engagiertes Support-Team zu wenden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei der optimalen Nutzung des Softaculous WordPress-Managers und unserer erstklassigen Hosting-Services zu helfen. Ihre Zufriedenheit ist unsere Priorität, und wir freuen uns darauf, Ihnen ein reibungsloses und erfolgreiches Website-Erlebnis zu ermöglichen. Kontaktieren Sie uns unbesorgt – wir sind hier, um Ihnen zu helfen!