Was ist ein Permalink in WordPress? Ein umfassender Leitfaden
Ein Permalink in WordPress ist im Grunde genommen nichts anderes als die URL eines einzelnen Beitrags oder einer Webseite, auch als Permanent Link bekannt. Dieser Link, den Sie in die Adressleiste eines Browsers eingeben, ermöglicht den direkten Zugriff auf einen spezifischen Artikel.
Die Struktur eines Permalinks setzt sich hauptsächlich aus zwei Teilen zusammen: der Domain der Website und dem Seiten-Slug. Ein Beispiel für einen guten Permalink wäre https://www.deinedomain.ch/meine-neue-webseite/. Hier die Aufschlüsselung:
- Domain: https://www.deinedomain.ch
- Seiten-Slug: /meine-neue-webseite/
Es ist von großer Bedeutung, dass Ihre Permalinks gut strukturiert sind. Ineffektive oder fehlerhafte Permalinks können zu defekten Links und einer hohen Absprungrate führen. Deshalb erklärt dieser Artikel die Bedeutung der Permalink-Struktur und wie Sie diese optimieren können.
Warum ist ein Permalink wichtig?
Permalinks beeinflussen die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website erheblich. Klare und leicht verständliche Permalinks sind ansprechender und haben eine höhere Klickwahrscheinlichkeit als unübersichtliche oder spamartige Links. Die URL allein gibt Lesern bereits einen Eindruck vom Inhalt Ihrer Seite und signalisiert Vertrauenswürdigkeit.
Zudem sind Permalinks entscheidend für eine solide Website-Struktur und die Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Eine gut durchdachte Seitenhierarchie erleichtert die Navigation für Benutzer und Suchmaschinen-Crawler.
Um einen benutzerdefinierten Permalink in WordPress zu erstellen, müssen Sie die Standard-Struktur ändern. Hierzu navigieren Sie im Dashboard zu «Einstellungen» und wählen «Permalinks». Unter «Allgemeine Einstellungen» aktivieren Sie die Option «Benutzerdefinierte Struktur» und wählen Tags wie «%category%» und «%postname%». Nach dem Speichern werden die Permalinks die Kategorie und den Beitragsnamen anzeigen.
Optimierung von Permalinks in WordPress für SEO
Der erste Schritt zur Erstellung eines SEO-freundlichen Permalinks ist die Auswahl des besten Struktur-Tags für Ihre Website. Gängige Tags sind «Post Name», «Kategorie und Name», «Tag und Name» sowie «Monat und Name». Beachten Sie dabei, den Slug kurz, prägnant und suchmaschinenfreundlich zu gestalten.
Denken Sie daran, dass die Art und Weise, wie Sie Ihre Permalinks strukturieren, die Chancen beeinflusst, dass Ihr Inhalt in den Suchmaschinenergebnissen prominent platziert wird. Diese Tipps sind Teil einer umfassenden SEO-Strategie für Ihre Website.
So richten Sie einen individuellen Permalink in WordPress ein
Die vordefinierte Permalink-Struktur von WordPress ist nicht besonders suchmaschinenfreundlich, da sie die Beitragsnummer aus der Datenbank Ihrer Website mit der URL-Struktur: https://www.deinedomain.ch/?p=12 verwendet.
Wenn Sie eine maßgeschneiderte Permalink-Struktur wünschen, müssen Sie die Einstellungen anpassen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Dashboard an.
- Navigieren Sie im Seitenleistenmenü zu «Einstellungen» und wählen Sie «Permalinks» aus.

- In den «Allgemeinen Einstellungen» wählen Sie die Option «Benutzerdefinierte Struktur» und aktivieren Sie die Tags «%category%» und «%postname%». Je nach Art Ihrer Website können auch andere Optionen ausgewählt werden.

- Scrollen Sie nach unten und bestätigen Sie die vorgenommenen Änderungen durch einen Klick auf «Änderungen speichern».
Nun werden Ihre Permalinks nicht mehr nur die Archivnummer, sondern auch die Kategorie und den Beitragsnamen anzeigen. Beispiel: https://orcwebhosting.ch/docs/was-ist-eine-kategorie-in-wordpress/
Fazit:
Ein gut strukturierter Permalink ist nicht nur für die Funktionalität Ihrer Website entscheidend, sondern spielt auch eine Schlüsselrolle in der Benutzerfreundlichkeit und Suchmaschinenoptimierung. Klare und prägnante Permalinks tragen dazu bei, die Attraktivität Ihrer Inhalte zu steigern und die Wahrscheinlichkeit von Klicks zu erhöhen. Durch die Anpassung der Permalink-Struktur in WordPress können Sie sicherstellen, dass Ihre URLs informativ und ansprechend sind.
ORC Webhosting – Exzellenter Support: Bei der Verwaltung Ihrer Website, sei es in Bezug auf Permalinks oder andere Aspekte, ist ein zuverlässiger Webhosting-Service von entscheidender Bedeutung. ORC Webhosting zeichnet sich nicht nur durch erstklassige Hosting-Lösungen aus, sondern bietet auch einen exzellenten Support. Das erfahrene Team von ORC Webhosting steht Ihnen bei Fragen und Anliegen stets zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Online-Präsenz reibungslos läuft.